#7
Was gibt es besseres als eine richtig tolle Verschwörungstheorie? Googelt mal nach Chemtrails und ihr werdet Spaß haben. Es geht um Streifen am Himmel, die Kondensstreifen von Flugzeugen ähnlich sehen sollen, in Wirklichkeit aber von geheimen Flugzeugen unbekannter Nationalität tagtäglich über uns versprühte Chemikalien sind. Das ganze wird natürlich von den Medien und der Regierung vertuscht undsoweiterundsofort....
Normalerweise finde ich Verschwörungstheorien furchbar, siehe z.B. "Die Protokolle der Weisen von Zion", aber die Chemtrails-Theorie erinnert mich dann doch wieder an die Zeit, als Akte X gerade in Deutschland angelaufen war. Hach, schöne Nostalgie.
Schön ist übrigens auch die Musik von Uzi & Ari, der Band um Ben Sheppard. Wer sich ärgert, dass Ben Gibbard durch den ganzen Death Cab For Cutie-Hype keine Zeit mehr für ein neues Postal Service-Album hat, der sollte sich "It is freezing out" zulegen, eine wunderbare Melange aus Mum, Radiohead und besagten Postal Service, d.h. harmonische Elektronik-Sprengsel treffen auf sanften & zuckersüßen Indie-Pop.
Sheppard kommt mit Band im Februar übrigens auf Deutschland-Tour und ich habe natürlich wieder zu spät davon mitbekommen und die Termine sind schon alle vergeben. Vielleicht könnt ihr uns ja alle die Daumen drücken und es springt ein anderer Veranstalter ab.
Kommen wir von Kultur, die vielleicht nach Kaiserslautern kommt, zu welcher, die auf jeden Fall bereits in Kaiserslautern ist. Das Theaterstück Nordost läuft noch ein paar Mal auf der Werkstattbühne des Pfalztheaters. Vor dem Hintergrund der Geiselnahme im Moskauer Theater am 23. Oktober 2002 treffen drei unterschiedliche Frauen und mit ihnen drei Welten aufeinander.
Anschauen möchte ich auch die Ausstellung "Anonym" in der Frankfurter Kunsthalle Schirn. Unter dem Titel "In the future noone will be famous" zeigt die Schirn Werke, deren Urheber nicht genannt werden. Das könnte spannend werden.
Bevor ich es vergesse, es gibt auch im Dezember eine Show in der Dead City K-Town-Reihe im Underground. Diesmal mit Afropolar (Surf-Punk aus SB), Low Gravity Circus (Indie-Rock aus Trier) und Sexy Drugs (auch Indie-Rock), der Band von einer Hälfte des Lipstick-Entertainment-Duos, die diese Konzertreihe veranstalten. Die Show ist wie gewohnt am 3. Freitag, d.h. diesmal am 15. Dezember. Genauers gibt es hier.
Ja und heute abend ist Poetry Slam, wie es gelaufen ist, werde ich euch beim nächsten Mal erzählen.
P.S. Tommy The Clown, den ich in einem der letzten Einträge erwähnte, kommt wieder nach Deutschland, diesmal aber nicht für Umme auf dem Stiftsplatz, sondern in einer pompösen von MTV präsentierten Hallen-Tournee.
P.P.S. Gestern war Beatclub im Kramladen mit Musik und Vocals von einem Teil der Heidelberger Irie Revoltes Crew. Wirklich super Leute und zudem klebt jetzt ein genauer gesagt zwei schicke Pastes am Eingang zum Kramladen. Da weiß ich jetzt gar nicht, ob ich mich freuen soll, das diesbezüglich mal was in Lautern geht oder ärgern soll, dass mir jemand zuvor gekommen ist....
Normalerweise finde ich Verschwörungstheorien furchbar, siehe z.B. "Die Protokolle der Weisen von Zion", aber die Chemtrails-Theorie erinnert mich dann doch wieder an die Zeit, als Akte X gerade in Deutschland angelaufen war. Hach, schöne Nostalgie.
Schön ist übrigens auch die Musik von Uzi & Ari, der Band um Ben Sheppard. Wer sich ärgert, dass Ben Gibbard durch den ganzen Death Cab For Cutie-Hype keine Zeit mehr für ein neues Postal Service-Album hat, der sollte sich "It is freezing out" zulegen, eine wunderbare Melange aus Mum, Radiohead und besagten Postal Service, d.h. harmonische Elektronik-Sprengsel treffen auf sanften & zuckersüßen Indie-Pop.
Sheppard kommt mit Band im Februar übrigens auf Deutschland-Tour und ich habe natürlich wieder zu spät davon mitbekommen und die Termine sind schon alle vergeben. Vielleicht könnt ihr uns ja alle die Daumen drücken und es springt ein anderer Veranstalter ab.
Kommen wir von Kultur, die vielleicht nach Kaiserslautern kommt, zu welcher, die auf jeden Fall bereits in Kaiserslautern ist. Das Theaterstück Nordost läuft noch ein paar Mal auf der Werkstattbühne des Pfalztheaters. Vor dem Hintergrund der Geiselnahme im Moskauer Theater am 23. Oktober 2002 treffen drei unterschiedliche Frauen und mit ihnen drei Welten aufeinander.
Anschauen möchte ich auch die Ausstellung "Anonym" in der Frankfurter Kunsthalle Schirn. Unter dem Titel "In the future noone will be famous" zeigt die Schirn Werke, deren Urheber nicht genannt werden. Das könnte spannend werden.
Bevor ich es vergesse, es gibt auch im Dezember eine Show in der Dead City K-Town-Reihe im Underground. Diesmal mit Afropolar (Surf-Punk aus SB), Low Gravity Circus (Indie-Rock aus Trier) und Sexy Drugs (auch Indie-Rock), der Band von einer Hälfte des Lipstick-Entertainment-Duos, die diese Konzertreihe veranstalten. Die Show ist wie gewohnt am 3. Freitag, d.h. diesmal am 15. Dezember. Genauers gibt es hier.
Ja und heute abend ist Poetry Slam, wie es gelaufen ist, werde ich euch beim nächsten Mal erzählen.
P.S. Tommy The Clown, den ich in einem der letzten Einträge erwähnte, kommt wieder nach Deutschland, diesmal aber nicht für Umme auf dem Stiftsplatz, sondern in einer pompösen von MTV präsentierten Hallen-Tournee.
P.P.S. Gestern war Beatclub im Kramladen mit Musik und Vocals von einem Teil der Heidelberger Irie Revoltes Crew. Wirklich super Leute und zudem klebt jetzt ein genauer gesagt zwei schicke Pastes am Eingang zum Kramladen. Da weiß ich jetzt gar nicht, ob ich mich freuen soll, das diesbezüglich mal was in Lautern geht oder ärgern soll, dass mir jemand zuvor gekommen ist....
0 Comments:
Post a Comment
<< Home